Maßeinheiten in Küche und Haushalt
Alte Maße, US-Einheiten, abmessen und umrechnen
darum geht’s
Oma weiß wie viel Gramm ein 1/4 Pfund sind. Sie weiß aber vermutlich nicht, wie viel Gramm 1/4 US Cup sind. Wie man korrekt 1/4 Liter Milch abmisst, ist für Oma aber wieder kein Problem und ebenso einfach geht ihr das Hinzufügen einer Prise oder von einem Schluck von der Hand.
richtig abmessen
Wir wollen euch hier ein wenig dabei unterstützen, schnell und ohne Aufwände beim Kochen, Backen und anderen Tätigkeiten im Haushalt die richtige Menge abzumessen, auch wenn im Rezeptbuch oder in einer Anleitung eine ungewohnte Maßeinheit steht.
umrechnung milliliter – liter – gramm
1/8 Liter | ein achtel Liter | 125 Milliliter | 125 Gramm |
1/4 Liter | ein viertel Liter | 250 Milliliter | 250 Gramm |
1/3 Liter | ein drittel Liter | 333 Milliliter | 333 Gramm |
3/8 Liter | drei achtel Liter | 375 Milliliter | 375 Gramm |
1/2 Liter | ein halber Lieter | 500 Milliliter | 500 Gramm |
5/8 Liter | fünf achtel Liter | 625 Milliliter | 625 Gramm |
2/3 Liter | zwei drittel Liter | 667 Milliliter | 667 Gramm |
3/4 Liter | drei viertel Liter | 750 Milliliter | 750 Gramm |
1 Liter | ein Liter | 1.000 Milliliter | 1.000 Gramm |
1 1/2 Liter | ein einhalb Liter | 1.500 Milliliter | 1.500 Gramm |
umrechnung alte maße
1/4 Pfund | ein viertel Pfund | 1/8 Kilogramm | 125 Gramm |
1/2 Pfund | ein halbes Pfund | 1/4 Kilogramm | 250 Gramm |
1 Pfund | ein Pfund | 1/2 Kilogramm | 500 Gramm |
1 1/2 Pfund | ein einhalb Pfund | 3/4 Kilogramm | 750 Gramm |
2 Pfund | zwei Pfund | 1 Kilogramm | 1.000 Gramm |
1 Loth | ein Loth | – | 15 Gramm |
1 Quint | ein Quint | – | 3,5 Gramm |
1 Vierling | ein Vierling | – | 125 Gramm |
1 Maß | ein Maß | 2 Liter | 2.000 Gramm |
1 Neulot (nach 1872) | ein Neulot | 1/50 Pfund | 10 Gramm |
1 Seitel | ein Seitel | 1/3 Liter | 333 Gramm |
Alte Maßeinheiten: Was Oma noch wusste und wir nicht vergessen sollten
Das Pfund: Mehr als ein halbes Kilo
Fangen wir mit dem guten alten Pfund an. Nein, wir sprechen hier nicht von der britischen Währung, sondern von einer Maßeinheit, die in deutschen Küchen so häufig vorkommt wie das Mehl beim Bäcker. In Deutschland und Österreich entspricht ein Pfund 500 Gramm. Es ist, als hätte jemand beschlossen, dass ein Kilo einfach zu viel ist, und es in zwei handlichere Teile geteilt. Und wer sind wir, da zu widersprechen?
Oft wird auch das Pfund dann noch einmal in ein halbes oder ein viertel Pfund unterteilt, wenn es um das Abwiegen oder um eine Zutat geht.
Prise: Eine Handvoll Geschmack
Dann haben wir die Prise. Eine Prise von diesem, eine Prise von jenem. Aber was genau ist eine Prise? Nun, es ist die Menge, die man zwischen zwei oder drei Fingern halten kann. Es ist die perfekte Menge, um genau den richtigen Geschmack zu erzeugen, ohne das Gericht zu stark zu würzen. Eine Prise beweist, dass weniger manchmal mehr ist.
Salz, Zucker oder ein anderes Gewürz ist als Prise wohl am häufigsten auf der Zutatenliste.
Die Messerspitze: das Salz in der Suppe
Die Messerspitze ist das Salz in der Suppe der alten Maßeinheiten. Sie entspricht etwa 1/2 Teelöffel und ist ideal für Gewürze und andere kräftige Zutaten. Mit einer Messerspitze kann man ein Gericht perfekt abschmecken, ohne Gefahr zu laufen, es zu stark zu würzen. Es ist, als ob jemand gesagt hätte: „Hier, nimm dieses Messer und gib genau die richtige Menge dazu“. Und genau das haben wir getan.
Ein Schuss: Freiheit in flüssiger Form
Ein Schuss ist eine informelle Maßeinheit, die oft für flüssige Zutaten in der Küche oder an der Bar verwendet wird. Es ist die Freiheit, eine Zutat nach Geschmack hinzuzufügen, ohne sich um genaue Mengen zu kümmern. Ein Schuss hier, ein Schuss da, und schon hat man ein köstliches Gericht oder Getränk. Es ist, als hätte jemand gesagt: „Tu einfach, was sich richtig anfühlt“. Und genau das tun wir.
Spitzer: Ein Hauch von Genuss
Ein Spritzer ist eine kleine Menge einer Zutat, oft eine Flüssigkeit wie Zitronensaft oder Alkohol. Es ist ein Hauch von Geschmack, der einem Gericht oder Getränk das gewisse Etwas verleiht. Das sind oft der Spritzer Zitronensaft oder Alkohol.
Der Zentner: die Maßeinheit der Großzügigkeit
Und schließlich der Zentner, eine Maßeinheit, die in Deutschland und Österreich 50 Kilogramm entspricht. Es ist die Maßeinheit der Großzügigkeit, perfekt für große Mengen von Produkten wie Obst und Gemüse. Gerade in der Landwirtschaft ist der Zentner noch immer weit verbreitet.
Fazit: Was Oma noch wusste
Diese alten Maßeinheiten sind mehr als Zahlen und Gewichte. Sie sind ein Teil unserer Geschichte und Kultur, ein Stück Weisheit, das von Generation zu Generation weitergegeben wurde. Sie erinnern uns daran, dass Kochen und Backen nicht immer eine exakte Wissenschaft ist, sondern oft eine Kunst, die auf Gefühl und Erfahrung beruht. Sie lehren uns, dass es nicht immer darauf ankommt, die exakte Menge abzumessen, sondern dass es oft wichtiger ist, das richtige Gefühl für die Zutaten zu haben. Wenn Sie also das nächste Mal ein Rezept sehen, in dem eine Prise hiervon oder ein Schuss davon verlangt wird, denken Sie an Großmutter und lächeln Sie. Denn sie wusste, was sie tat.
umrechnung US Cups in Milliliter und gramm
1/8 Cup | ein achtel Cup | 30 Milliliter | 30 Gramm Zucker |
1/4 Cup | ein viertel Cup | 60 Milliliter | 55 Gramm Zucker |
1/3 Cup | ein drittel Cup | 80 Milliliter | 75 Gramm Zucker |
1/2 Cup | ein halb Cup | 120 Milliliter | 115 Gramm Zucker |
3/4 Cup | drei viertel Cup | 180 Milliliter | 170 Gramm Zucker |
1 Cup | ein Cup | 240 Milliliter | 225 Gramm Zucker |
1 fl oz | eine US Flüssigunze | 30 Milliliter | – |
1 Pinte | ein US Pinte | 473 Milliliter | – |
1 Quart | ein US Quart | 946 Milliliter | – |
1 Gallon | eine US GAllone | 3,79 Liter | – |
1 Esslöffel | ein US Tablespoon | 15 Milliliter | – |
1 Teelöffel | ein US Teaspoon | 5 Milliliter | – |
Praktische Abmessungen beim Kochen und Backen
Prise | eine Prise | eine Prise passt zwischen Daumen und Zeigefinger |
Messerspitze | eine Messerspitze | die Menge, die bei einem spitzen Messer auf die Spitze passt |
Schuss | ein Schuss | etwa 3 bis 5 Tropfen |
Schluck | ein Schluck | 2 bis 3 Zentimeter Flüssigkeit aus einer Flasche |
Schnapsglas | ein Schnapsglas | 2 Zentiliter (20 Milliliter) |
Tasse | eine Tasse | 150 Milliliter |
Esslöffel | ein Esslöffel | 15 Milliliter |
Teelöffel | ein Teelöffel | 5 Milliliter |
Spritzer | ein Spritzer | 3 bis 4 Tropfen |
Walnussgroß | – | 2 bis 3 Zentimeter Durchmesser |
Abkürzung in Rezpten und Kochbüchern
EL, El. (TBSP) | Esslöffel (Tablespoon) | 15 Milliliter |
TL, Tl, (TS) | Teelöffel (Teaspoon) | 5 Milliliter |
Bd, Bn | ein Bund | Handvoll (Petersilie), Bund Suppengrün |
Tas (c, Cup) | Tasse (Cup) | Tasse ~150 ml, US Cup ~240 ml |
ml | Milliliter | – |
cl | Zentiliter | 1 cl = 10 ml |
dl | Deziliter | 1 dl = 100 ml |
l | Liter | 1 l = 1.000 ml |
ccm, cm³ | Kubikzentimeter | 1 cm³ = 1 Liter |
Pk | Päckchen | – |
Pkg | Packung | – |
mg | Milligramm | – |
g | Gramm | 1 g = 1.000 mg |
kg | Kilogramm | 1 kg = 1.000 g |